Der "Partnerschaftsverein Dietramszell/Baignes-Ste.-Radegonde e.V." besteht seit Januar 1988 als 
  eingetragener gemeinnütziger Verein. Ziel seiner Gründung war es, die Gemeinde bei ihrer Förderung 
  der Partnerschaft finanziell zu entlasten und gleichzeitig jenen organisatorische Hilfestellung zu 
  geben, die sich aktiv für die Partnerschaft einsetzen wollen. Das sind derzeit (Stand Januar 2024)
  148 Mitglieder, darunter 12 örtliche Vereine. Für seine vielfältigen Aufgaben gewährt die Gemeinde 
  Dietramszell dem Verein einen jährlichen Zuschuss.
   
  Über den gemeindlichen Zuschuss hinaus und zusätzlich zu Mitgliedsbeiträgen erwirtschaftet der 
  Verein durch eigene Aktivitäten Geld für die Partnerschaft. Beispiele dafür sind die Verkaufsstände 
  am Leonhardi in Dietramszell und beim Dorfherbst in Baiernrain. 
  Der Verein betreut, organisiert und unterstützt alle Aktivitäten der Partnerschaft. Fahrten nach 
  Baignes werden von ihm bezuschusst, und er übernimmt einen erheblichen Teil der Kosten sowie die 
  Organisation für Besuche von Freunden aus der Partnergemeinde. Für die verantwortlichen Mitglieder 
  des "Comité de Jumelage" in Baignes ist er wichtigster Ansprechpartner in allen Fragen der 
  Partnerschaft.
  Anschrift:
  Partnerschaftsverein
  Dietramszell-Baignes/Ste.Radegonde e.V.
  Am Richteranger 10
  83623 Dietramszell
  e-mail: vorstand@dietramszell-baignes.de
  
 
  Die Vorstandschaft des PaV:
 
 
  Vorstand:
  Sabine Pálffy
  Vertreter:
  Peter Wollner, Monika Petzenhammer
  Schriftführer:
  Michael Baumeister
  Kassierin:
  Serena Schlechte
  Beisitzer:
  Brigitte Bscheider, Resi Bacher, Ingrid Grimm
  Kassenprüfung: 
  (nicht im Bild) Marion Drs 
 
 
 
 
 
 
  ÜBER UNS